Um in kleineren Städten und Gemeinden Aufmerksamkeit für lokale Firmen zu schaffen, organisieren die Gewerbevereine Ausstellungen und Messen. Hier können sich die Unternehmen präsentieren und ihre Kunden informieren. Es gibt verschiedene Formen solcher Veranstaltungen.
Autoschau
Wenn es mehrere Autohäuser am Ort oder in der näheren Umgebung gibt, ist eine Autoschau eine gute Möglichkeit, neue Fahrzeuge zu präsentieren. Für die Besucher ist ein solches Event ebenfalls interessant und unterhaltsam. Man kann ohne Kaufdruck die verschiedenen Modelle unter die Lupe nehmen und vergleichen. Ein entsprechendes Begleitprogramm beinhaltet oft Vorführungen der lokalen Feuerwehr oder des Automobilclubs.
Handwerkerausstellung
Jede Gemeinde hat Handwerksbetriebe, die gerne ihr Können zeigen wollen. Vielen Kunden ist gar nicht bewusst, wie umfangreich die Leistungspalette moderne Handwerksbetriebe heute ist. So sind Elektriker in der Lage, Solaranlagen zur Stromgewinnung auf dem Dach zu installieren – gemeinsam mit Dachdeckern, die sich ebenfalls in diesem Bereich fortgebildet haben. Solche Anlagen werden dann auf Handwerkermessen zur Schau gestellt.
Dienstleistungsgewerbe
Das Dienstleistungsgewerbe hat heute die meisten Angestellten, aber den Bürgern sind nicht immer alle Firmen bekannt. Wer kein Ladengeschäft hat, wird auf einer solchen Messe oder Ausstellung die Gelegenheit haben, seine Leistungen zu demonstrieren. Das sind oft Versicherer und Immobilienmakler, aber auch Webseitengestalter, Architekten, Reinigungsfirmen und ähnliche Branchen.
Gemeinsame Gewerbeschau
Ist der Platz vorhanden und hat der Verein die Unterstützung der Mitglieder, dann kann man eine branchenübergreifende Messe organisieren. Hier können sich alle Firmen und Handwerksbetriebe in einem gemeinsamen Auftritt präsentieren. Es braucht dann ein attraktives Rahmenprogramm, mit einer Bühne, auf der Produkte und Dienstleistungen gezeigt werden können. Hier können lokale Bands auftreten oder die Schulen musizieren. Der Gewerbeverein als Organisator wird meistens Essen und Getränke anbieten, woran sich Firmen ebenfalls beteiligen können. So ein Event wird am besten am Wochenende durchgeführt und kann sich über mehrere Tage erstrecken. In manchen Städten kommen mehrere Zehntausend Besucher zu den Veranstaltungen.